-19%

Sony SEL-55210 Tele-Zoom-Objektiv (55-210 mm, F4.5–6.3, OSS, APS-C, geeignet für A7, ZV-E10, A6000- und Nex-Serien, E-Mount) schwarz
Pricing Information
€ 238,99 € 193,01
€ 45,98 off
New Price: € 193,01
Original Price: € 238,99
Savings:
€ 45,98 (19%)
Product Information
Condition: Der Artikel wird in der Originalverpackung zugestellt. Verpackung ist beschädigt.
Country: countries.DE
Marketplace: Amazon Resale (DE)
Last updated: 7/12/2014, 10:30:00 AM UTC
Price may be outdated.
Description
Produktbeschreibung
Sony SEL55210, Tele-Zoom-Objektiv (55-210 mm, F4,5–6,3 OSS, E-Mount APS-C, geeignet für A5000/ A5100/ A6000 Serien& Nex) schwarz.
Wenn der LCD-Bildschirm sehr schmutzig wird, wischen Sie ihn leicht mit einem weichen, mit kaltem oder warmem Wasser angefeuchteten Tuch ab und wischen Sie ihn dann trocken. Hinweis: Wenn Sie beim Abwischen des LCD-Bildschirms chemische Substanzen wie Verdünner, Benzin, Alkohol, chemische Tücher, Insektenschutzmittel oder Sonnenschutzmittel verwenden, kann sich die Bildschirmbeschichtung lösen. Wenn sich die LCD-Bildschirmbeschichtung löst, kann sie repariert werden. Wenn das Problem weiterhin besteht, muss das Produkt möglicherweise repariert werden.
Das Aufnehmen eines Videos mit Wechselobjektivkameras und Kompaktkameras wird immer beliebter. Diese Kameras eignen sich hervorragend für die Aufnahme von kurzen Filmclips, ersetzen jedoch nicht die ununterbrochene Videoaufnahmefähigkeit von Camcordern. Alle Hersteller in der Branche haben ein Limit von bis zu 29 Minuten und 50 Sekunden für die kontinuierliche Videoaufzeichnung mit diesen Kameras festgelegt. Diese Grenze kann jedoch je nach Kamera oft viel kürzer sein. Sony-Wechselobjektivkameras haben eine Aufwärtsgrenze von 29 Minuten und 50 Sekunden für Non-Stop-Videoaufnahmen. Diese Zeit wird von den folgenden Faktoren beeinflusst. Umgebungstemperatur , Die Anzahl der Clips, die gleichzeitig aufgenommen werden , Die Zeit, die die Kamera zwischen den Clips abkühlen darf. Wenn Sie mit der Kamera lange Filmclips aufnehmen oder viele Serienbilder aufnehmen, steigt die Temperatur in der Kamera. Wenn die Temperatur zu hoch wird, wird möglicherweise ein Warnsymbol angezeigt und die Kamera wird heruntergefahren, um die Schaltung zu schützen. Dies ist kein Fehler und die Kamera muss lediglich einige Minuten lang ausgeschaltet werden, damit sie abkühlen kann.
Rechtliche Hinweise
o Gebrauchtware o Bei diesem Artikel findet die Differenzbesteuerung Anwendung (§ 25 a Abs. 2 UStG), so dass die anfallende MwSt nicht getrennt ausgewiesen werden kann.